Stadtmeister 2022 wird...

Endlich war es wieder so weit! Nach 2 Jahren Zwangspause fand die 6. Handball Stadtmeisterschaft wieder statt. Aufgrund der kurzen Vorlaufzeitzeit konnten nicht alle Schulen aus den Vorjahren teilnehmen. Der Freude tat es jedoch keinen Abbruch, denn das Turnier war Tage zuvor an den Schulen Tagesgespräch und man spürte eine hohe Anspannung in der Sporthalle.
In jeder Gruppe wurden jeweils 2 Mannschaften gemeldet. Die acht Teams kamen von den Grundschulen Wolfstein und Sengenthal, sowie von der Knabenrealschule (KRS), Mittelschule an der Weinberger Straße (MS Weinberger Straße) und vom Willibald-Gluck-Gymnasium (WGG)
Alle Mannschaften waren von Anfang an hoch konzentriert. Mit einer Spielzeit von zweimal zwölf Minuten setzten sich im ersten Spiel die Jungs der 5. Klasse vom WGG gegen die KRS deutlich mit 3:9 durch. Im zweiten Spiel der 4. Klasse startete die Grundschule Wolfstein gegen die Grundschule Sengenthal mit einem 7:3 Sieg. Das 3. Spiel zwischen den gemischten 6. Klassen des WGG und der MS Weinberger Straße war hochgradig spannend und endete mit einem 6:6 Unentschieden.
In der Folge gewannen alle Mannschaften ihr 2. Spiel. Ausnahme war das Spiel der gemischten 6. Klasse welches das WGG gegen die MS Weinberger Straße nach dem vorherigen Unentschieden knapp mit 6:5 für sich entscheiden konnte. Bei allen anderen Mannschaften entschied das bessere Torverhältnis über den ersten Platz.
Zum Abschluss des spannenden Turniers gab es bei der Siegerehrung für jede Mannschaft noch die, von allen erwarteten, vollgefüllten Pokale.
Sowohl das Team der Neumarkt Vampires, die die Veranstaltung jedes Jahr organisieren und durchführen, als auch Schüler, Lehrer und Publikum hatten großen Spaß. Zudem bedankt sich der Abteilungsleiter Franz-Josef Eckel bei den Sponsoren Stadt Neumarkt und dem Landkreis Neumarkt für die finanzielle Unterstützung des Turniers. Außerdem geht noch ein großer Dank an unser Team, bestehend aus Jana, Joelle, Leni, Kevin, Kilian, Nico und Steven für die großartige Arbeit und Unterstützung.
Die Platzierungen der Mannschaften
4. Klasse Grundschulen:
1. Platz: Grundschule Wolfstein
2. Platz: Grundschule Sengenthal
5. Klasse Jungs:
1. Platz: Willibald-Gluck-Gymnasium
2. Platz: Staatliche Realschule der Knaben
6. Klasse Mädchen/Jungs gemischt:
1. Platz: Willibald-Gluck-Gymnasium
2. Platz: Mittelschule an der Weinberger Straße
6. Klasse Jungs:
1. Platz: Staatliche Realschule der Knaben
2. Platz: Mittelschule West