Startseite

Titelkampf auf hohem Niveau

Titelkampf auf hohem Niveau

Im Sommer ist ja immer ein bisschen Flaute bei den Handballern, aber am 16. und 18.07.2017 war wieder volles Programm geboten - nämlich die 4. Handballstadtmeisterschaft der Schulen. Leider waren es diesmal nicht so viele Schulen wie sonst, aber trotzdem fanden insgesamt 12 Mannschaften den Weg in die Halle der Mittelschule West. Am Mittwoch waren die sogenannten weiterführenden Schulen dran, also die die Knabenrealschule, das Willibald-Gluck- und das Ostendorfer Gymnasium. Trotz aller Fairness brauchte es doch einige Kühlpacks, denn es  waren echt ein paar harte Zweikämpfe dabei. Was die Spieler da abgeliefert haben, war wirklich prima. Die meisten spielen ja eigentlich nur in der Schule ein bisschen Handball, aber das hat man vielen nicht angemerkt.

Am Montag zuvor kamen die 4. Klassen der Grundschulen Wolfstein, Bräugasse, Theo-Betz und Sengenthal in die Halle. Da gings voll ab. Die Schulen aus Wolfstein, Bräugasse und Sengenthal sind ja schon seit dem 1. Turnier dabei. Die wissen inzwischen offensichtlich sehr gut, wie sie sich vorbereiten müssen. Da wurde nicht, wie mancher erwarten würde, einfach dem Ball hinterher gelaufen, sondern man bildete schon eine richtige Abwehraufstellung und die Angriffe  waren auch sehr sehenswert.

Zum Glück unterstützen uns der Oberbürgermeister Thomas Thumann und der Landrat Willibald Gailler immer mit einer Spende. Außerdem hat uns auch noch die Brauerei Glossner geholfen, dass wir das Turnier in so einem tollen Rahmen abhalten konnten. Jede Mannschaft ging mit einem wunderschönen Pokal nach Hause.

Das Orga-Team, also der Jonathan, Lukas, Jonas, Henri, Justus und Gabriel hatten den Ablauf der Meisterschaft jederzeit gut im Griff. Auch die Christine, Tatjana , Lenka und Tanja, die sich darum gekümmert haben, dass die Mädels und Jungs nicht verdursten und verhungern (und die Lehrer auch die notwendige Dosis Koffein bekommen) hatten viel Spaß und sind im nächsten Jahr hoffentlich wieder am Start. Ralf, unser Abteilungsleiter und „Erfinder“ der Stadtmeisterschaft, denkt jetzt schon über die nächste Auflage nach. Schließlich findet die Meisterschaft im nächsten Jahr schon zum 5. Mal statt und feiert somit schon ein kleines Jubiläum.

« Zurück

Ein Artikel von:

Neumarkt Vampires 18. Juli 2018